Resilient, relevant und nachhaltig -
Impulse für
Kulturinstitutionen in der
Transformation
Inspirierende Impulse, kontroverse Diskussionen und viele Begegnungen:
Die 11. Kulturkonferenz Ruhr startet am 24. November 2023 um 10:00 Uhr im Theater Oberhausen.
In Zeiten von Klimakrise, zunehmender sozialer Ungleichheiten, überforderter öffentlicher Haushalte und einer Gesellschaft, deren Zusammenhalt immer weiter abnimmt, haben die Kulturinstitutionen das Potential, als positiv treibende Kraft an den notwendigen Transformationsprozessen mitzuwirken.
Mit ihren sinnstiftenden Narrativen rufen sie zur Teilhabe am Wandel auf. Sie vermögen Menschen auf unterschiedliche Art und Weise zu erreichen, zu bewegen und gesellschaftliche Spannungsfelder zu verhandeln. Als Orte künstlerischer Kreativität und Reflexion leiten sie Perspektivwechsel ein, führen durch Diskurse und bieten die Bühne für Begegnung und gemeinsames Erleben
Die Kulturinstitutionen im Ruhrgebiet als resiliente Mitgestalter der Transformation? Der gesellschaftliche Auftrag ist klar, doch wie steht es um die Voraussetzungen?
Die 11. Kulturkonferenz Ruhr lädt ein zum gemeinsamen Denken, Visionieren, Diskutieren:
Wie werden die Kulturinstitutionen im Ruhrgebiet zu widerstandsfähigen Organismen, die offen und flexibel auf Veränderungen reagieren? Welche Veränderungsprozesse sind notwendig, um sie sozial und ökologisch nachhaltig in die Zukunft zu führen? Wie kann Kulturpolitik diese Veränderungsprozesse unterstützen? Welche regionalen und überregionalen Netzwerke und Strukturen braucht es für die Bewältigung dieser Herausforderungen?
Weitere Details zum Programm folgen!
Anmeldung ab dem 16. Oktober 2023 - wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Dokumentation 2022
Die Dokumentation der Konferenz stellen wir Ihnen als PDF zum Download oder zur Bestellung bereit.
Sie vereint die Impulsbeiträge von Lucian Hölscher (Historiker und Zukunftsforscher), Anna Mayr (Autorin) und dem Dokumentarfilm-Duo Michael Loeken und Ulrike Franke. Darüber hinaus resümieren die Beiträge die Fragen und Ergebnisse aus den verschiedenen Panels und Diskussionsrunden.

Download | PDF (9 MB)10. Kulturkonferenz Ruhr | 8.9.2022 | Dortmund Industrielle Kulturlandschaft. Das Ruhrgebiet zwischen Vergangenheit und Zukunft. RVR/2023